AdobeStock_210680017.jpeg

Hypotheken

Auswahl an über 100 Finanzdienstleistern

Saron-Hypothek ab

1.74%

Festhypothek 10 Jahre ab

2.23%

Festhypothek 5 Jahre ab

1.97%

Die beste Hypothek, Dank Zusammenarbeit mit mehr als 100 Finanzierungspartnern.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Eigenheim sind sollten Sie sich, parallel zur Immobiliensuche mit deren Finanzierung befassen. Da die besten Objekte schnell verkauft werden ist es sehr wichtig, dass bereits im Vorfeld alles Notwendige abgeklärt wurde damit die Finanzierung Ihrer Traum-Immobilie rechtzeitig zustande kommen kann.

Tragbarkeit

Als erstes muss eine Tragbarkeitsberechnung erstellt werden. Die laufenden Kosten dürfen maximal einen Drittel des Brutto-Einkommens betragen. Zu den laufenden Kosten zählen die Amortisation, die Nebenkosten sowie die Hypothekarzinsen. Diese Berechnung hilft Ihnen, eine erste Vorstellung von der Finanzierung zu erhalten. Erst wenn die maximale Hypothekarsumme bekannt ist, kann konkret nach Immobilien gesucht werden.

Anbieter

Auf dem Hypothekarmarkt bieten nebst Banken auch Versicherungen und Pensionskassen Hypotheken an. Die Zinsen variieren, je nach Anbieter, stark. Ein Vergleich durch uns lohnt sich, da wir Offerten von Banken, Versicherungen und Pensionskassen einfordern. Ihr Nutzen: Transparenter Angebotsvergleich und beachtliche Einsparungen während der ganzen Hypotheken-Laufzeit.

Hypothekarmodell

Die unterschiedlichen Hypothekarmodelle bieten Vor- und Nachteile. So ermöglicht beispielsweise eine Festhypothek hohe Planungs- und Budgetsicherheit, da der Zinssatz über die vereinbarte Zeit gleichbleibt. Allerdings verlangen Banken bei einem vorzeitigen Ausstieg eine Vorfälligkeitsentschädigung. Neben der variablen Hypothek, zurzeit eher als Überbrückungslösung geeignet, sind Libor-Hypotheken noch erhältlich. Dabei ist zu beachten, dass der Ausstieg aus Libor-Hypotheken per Ende 2021 beschlossen ist. Es ist noch unklar, wie Banken die laufenden Libor-Kredite umstellen werden. Bei der Wahl des geeignetsten Modells beraten wir Sie gerne kompetent.

Rechtliches

Da die meisten Immobilien nicht von Einzelpersonen, sondern von Ehe-, Konkubinats- oder eingetragenen Paaren gekauft werden, ist die Rechtsform des Eigentums ein wichtiger Faktor. Die Paare müssen sich zwischen dem Mit- oder Gesamteigentum entscheiden. Beim Alleineigentum ist eine einzelne Person der Eigentümer und bestimmt allein über sämtliche Belange im Zusammenhang mit der Immobilie, bei dem Miteigentum teilen die Parteien die Rechte und Pflichten.

Sicherheit

Beim Erwerb einer Immobilie sollte man unbedingt darauf achten, dass diese auch bei unvorhersehbaren Ereignissen, einem Unfall, einer Krankheit oder gar Tod, tragbar bleibt. Es ist daher unverzichtbar, die Vorsorge so nachhaltig zu planen, dass die Tragbarkeit auch in solchen Fällen gewährleistet ist. Eine exakte Vorsorgeanalyse stellt sicher, dass allfällige Lücken abgedeckt sind. Dies beinhaltet ebenfalls die Zeit nach der Erwerbstätigkeit. In den meisten Fällen sinkt das Einkommen im Pensionsalter beachtlich. Die vorausschauende Vorsorgeplanung und die optimale Amortisationsstrategie sind entscheidenden, damit Sie Ihr Eigenheim auch im Alter geniessen können.

Amortisation

Oft stellt sich die Frage, ob die Hypothek direkt oder indirekt amortisiert werden sollte. Eine indirekte Amortisation ist sinnvoll, solange die Hypothekarzinsen tief sind. Der Kunde zahlt jährlich auf ein 3a-Konto oder eine Vorsorgepolice einen definierten Betrag ein. Die Beträge sind von den Steuern abzugsberechtigt. Dieses Sparkapital dient als Sicherheit für die Hypothek.

Bei der direkten Amortisation wird ein Teil der Hypothek zurückbezahlt. Die Höhe der Hypothek reduziert sich nach jeder Rückzahlung. Dadurch verringern sich die Zinskosten aber auch der Steuervorteil. Die Wahl, direkte- oder indirekte Amortisation, ist für die Berechnung der Steuerabzüge wichtig. Immobilien Eigentümer können zusätzlich von steuerlichen Abzugsmöglichkeiten wie Unterhaltskosten, Hypothekarzinsen und werterhaltenden Renovationen profitieren.

Die Hypothek ist eine individuelle Lösung und muss auf jeden einzelnen Fall exakt zugeschnitten werden. Eine unabhängige Beratung schafft Transparenz und schützt den Kunden vor der Gefahr, über einen der vielen branchenspezifischen Fallstricke zu stolpern.

Jetzt unverbindliche Fachberatung anfordern

Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin und profitieren Sie von ausgezeichneten Konditionen und einem hervorragenden Service.